Größere Ansicht mit Strg und + Zeichen
- HOME
- Hunde
- Hundehalter !
- Hundehalter ?
- Die Hundeerziehung
- Hunde erziehen
- Umgang mit Hunden
- Voraussetzungen
- Aufmerksamkeit
- Sehen
- Gelassenheit
- Konsequenz
- Zuverlässigkeit
- Mehr Grundlagen
- Vom Hund akzeptiert
- Konzentration
- Mentales
- Gute Laune
- Hund beeinflussen
- Einwirkung
- Kleine Schritte
- Verhältnis zum Hund
- Hundeleben
- Hobbyhüten
- Probleme
- Hunderassen
- Herdenschutzhunde
- Stubenrein
- Anspringen
- Hund soll allein bleiben
- Beißen
- Jagdtrieb
- Wildrein
- Mit Hund draußen
- Hund kommt
- Unterordnung
- Hund zieht an der Leine
- Winseln, Bellen, Jaulen
- Begrüßungsharnen
- Passanten und Hunde
- Hundepension
- Verreisen mit Hund
- Niemals im Zorn!
Hunde-ABC und Hundeblog
- Mein Hunde-ABC Stichworte rund um Hunde
- Der Hundeblog Gelegentlich blogge ich hier über aktuelle Hunde-Themen oder was mir gerade einfällt
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Warum Hundehalter den Jagdtrieb in den Griff bekommen sollten
Wenn ein Hundehalter Tierfreund ist und die Natur liebt, sollte das eigentlich Grund genug sein, von sich aus den eigenen Hund am Hetzen von Wild zu hindern! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hasen, Hunde, Hundehalter, Jagdtrieb, Rehe, Wild, Wild hetzen, Wolfsrudel
Kommentare deaktiviert für Warum Hundehalter den Jagdtrieb in den Griff bekommen sollten
Herdenschutzhunde in Laienhand
Noch eine Anmerkung zu den Herdenschutzhunden wie Owtscharkas, Kuvasz, Kangal usw.: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Herdenschutzhunde, Kangal, Kuvasz, Owtscharkas
Kommentare deaktiviert für Herdenschutzhunde in Laienhand
Außergewöhnliche Hunderassen
Leider spielen manche Züchter die Eigenschaften ihrer Tiere herunter, um Welpen an möglichst viele arglose Interessenten abgeben zu können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hunde, Hunderasse, Rassen, Züchter
Kommentare deaktiviert für Außergewöhnliche Hunderassen
Probleme mit Hunden
Mancher tier- und naturfremde Mensch kann sich die Energien solcher Hunde nicht vorstellen, obwohl das alles ganz normal ist für diese Gebrauchsrassen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitseinsatz, Bewegungsbedürfnis, Energie, hund, Hunde, Hundebesitzer, Hunderassen, Leistung, Mensch
Kommentare deaktiviert für Probleme mit Hunden
Bitte kein Hobbyhüten mit dem Hund
Sie lesen richtig: Heutzutage kaufen sich manche Leute einige Schafe, um sie gelegentlich zu hüten und mit Ihrem Hund einige Aufgaben an den Schafen zu üben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Herde, Hobbyhüten, hund, hüten, Schafe, Tierquäler, Vieh
Kommentare deaktiviert für Bitte kein Hobbyhüten mit dem Hund
Dem Hundeleben Inhalt geben
Bieten Sie Ihrem Hund ein Dasein das sein Leben wirklich mit artgemäßem Inhalt erfüllt. Dann sind viele, wenn nicht die meisten Probleme bereits ausgeschlossen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitsrassen, Hunde, Hundeleben, Hütehunde, Jagdgebrauchshunde, Leistungslinien
Kommentare deaktiviert für Dem Hundeleben Inhalt geben
Hundeerziehung in kleinen Schritten
Es gehört für Hunde zu ihrem natürlichen Verhalten dazu, von den älteren Rudelmitgliedern alles Wichtige zu lernen. Weiterlesen
Das Verhältnis zum Hund
Mit dem individuellen Einfühlungsvermögen des Partners „Mensch“ steht und fällt der Erfolg aller Tiererziehung! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit hund, Hundeleben, Menschen, Tierliebe, Umgang mit Tieren
Kommentare deaktiviert für Das Verhältnis zum Hund
Einwirkung auf den Hund durch das Verhältnis zueinander
Unsere Maßnahmen orientieren sich immer an unseren Tieren, an jedem Einzelnen – nie an uns selbst. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Einwirkung auf den Hund, Hunde akzeptieren, Tiere
Kommentare deaktiviert für Einwirkung auf den Hund durch das Verhältnis zueinander
Den Hund beeinflussen
Wenn Ihr Verhältnis zu Ihrem Hund in Ordnung ist, dann ist es ihm wichtig, Ihnen zu gefallen! Dann freut er sich, wenn Sie sich wirklich über ihn freuen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beziehung zum Hund, freuen, hund, Hund beeinflussen, Tonfall, Umgangston, Verhältnis zum Hund
Kommentare deaktiviert für Den Hund beeinflussen